Viele Tipps: Wie auch du ganz schnell zur Ruhe kommst
Entspannungsübungen bei Schlafstörungen sind in meinen Beratungen sehr gefragt, denn Überlastung, Zerrissenheit und das Gefühl nicht alles zu schaffen lässt dich auch tagsüber sehr nervös sein.
Dabei ist Ruhe und Ausgeglichenheit tagsüber die beste Voraussetzung, auch abends leichter einschlafen zu können. Dir sollte außerdem bewusst werden, dass du nur deine täglichen Verpflichtungen gut erfüllen kannst, wenn es dir selbst gut geht.
Nirgendwo in der Natur läuft alles immer auf Hochtouren. Überall gibt es Phasen der Aktion und Phasen des Ausruhens. Im Frühling fängt alles an zu Blühen, im Herbst reifen die Früchte und im Winter schläft die Natur.
Selbst einige Blumen schlafen nachts ganz offensichtlich und öffnen morgens ihre Blüten wieder. Nur wir Menschen glauben, dass wir immer funktionieren müssen.
Doch das geht nicht auf Dauer gut. Irgendwann kommt der Burn-out oder es kommen die Schlafprobleme. Deshalb solltest du dir genügend Auszeiten gönnen.

Mach dir bitte bewusst, dass du anderen Menschen nur helfen kannst, wenn es auch dir gut geht. Wenn du einen Burn-out hast, dann geht gar nichts mehr! Dann erreichst du auch deine eigenen Ziele nicht mehr.
Entspannungsübungen bei Schlafstörungen sind wichtig
Um also abends gut einschlafen zu können, bereite deinen Nacht schon am Tage vor, indem du dir immer wieder kleine Ruhe-Inseln gönnst. Weitere Tipps für einen guten Schlaf findest du im Artikel Soforthilfe bei Schlafstörungen
Speziell abends kommen die Gedankenspiralen, die dich vom Schlafen abhalten. Sie sind aber auch tagsüber ein Phänomen, das dir ganz schön viel Energie rauben kann. Lies hier wie du negative Gedanken loswerden kannst.
Diese Entspannungsübungen sind auch wunderbar, wenn du unter einem Schlafdefizit leidest.
Ich habe dir hier ein paar Möglichkeiten zusammengestellt. Vielleicht gefällt dir das ein oder andere. Schreib mir doch bitte im Kommentar, mit welcher Entspannungsmöglichkeit du die besten Erfahrungen gemacht hast.
Gerne verlinke ich auch deinen Vorschlag
Pure Entspannung ist möglich - viele Tipps

Auf dem Blog Glücklichwerden.net meiner Blogger-Kollegin Christina Richter findest du eine Sammlung von einfach durchzuführenden Entspannungsmöglichkeiten. Klick mal rein und lass dich inspirieren.
Die Cortex-Technik: Entspannt durch den Tag wie von Zauberhand – 5:43
Entspannungsübungen bei Schlafstörungen - Wie du Stress am Arbeitsplatz vermeiden kannst

Klick einfach auf das Bild und lies, wie du deinen Stress am Arbeitsplatz reduzieren kannst.
Entspannungsübungen bei Schlafstörungen - Stressmanagement für Führungskräfte

In diesem Artikel von Sabine Machowski von Ressourcenfokus.de erfährst du, wie du deinen Alltag durch Stressmanagement viel entspannter gestalten kannst, so dass du nicht ausbrennst und abends somit auch leichter einschlafen kannst. Klick hier zum Artikel
Kostenlose Mediation
Entspannungsübungen bei Schlafstörungen: Autogenes Training – eine kleine Anleitung
Hier findest du eine kostenlose Anleitung für das Autogene Training von meinem lieben Blogger-Kollegen Christian Gremsl von lebereich.com. Klick einfach auf das Bild oder hier: Klick Damit du mit seinen Entspannungsübungen bei Schlafstörungen sofort ruhiger wirst.
Entspannungsübungen bei Schlafstörungen - Drei chinesische Atemtechniken – 7:15
In diesem Video lernst du ableitende und aufbauende Atemtechniken um Energien einzusammeln und aufzubauen. Das ist sowohl für Gesunde als auch chronisch kranke Menschen geeignet. Deine Energie kann wieder besser zirkulieren, du kommst zur Ruhe.
Entspannungsübungen bei Schlafstörungen: Fußreflexzonenmassage – ganz leicht auch selbst gemacht

Entscheidend ist nicht, wie fachmännisch das gemacht wird, sondern mit welcher Hingabe du deine Füße massierst.
Hier findest du eine Beschreibung, warum die Fußreflexzonenmassage so gut hilft: von Gabriele Valerius-Szöke auf ihrem Blog Ratgeber Gesund Leben
Entspannungsübungen bei Schlafstörungen für schmerzende Füße und müde Waden

In diesem Artikel von Entspannung-Leben.de erfährst du, was du für deine verspannten, schmerzenden Füße und Waden tun kannst Klick hier
Checkliste
15 Übungen für mehr Entspannung und Gelassenheit
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.yumpu.com zu laden.
Dankeschön Markus Dörn von Einfach Meditieren.net
für diese Entspannungsübungen bei Schlafstörungen
Wie die tiefe Hocke dir hilft, deinen Rücken zu entspannen

Bei meinem Blogger-Kollegen Kay von Arsamo.de lernst du ein paar ganz einfache Übungen, mit denen du sofort deinen Rücken entspannen kannst. Klick hier: Arsamo macht Rücken froh
Achtsamkeit: 6 Übungen für Kinder

Kinder leiden auch immer öfter unter Schlafstörungen. Es gibt aber viele Möglichkeiten, ihnen dabei zu helfen. Sabine Machowski von BusyMom gibt dir einige Anregungen. Klick hier: Achtsamkeitsübungen für Kinder
Meditation: alltagstauglich, eine Anleitung
In diesem Artikel von Monika Chandana Krampl erfährst du, wie einfach eine kleine Meditation in deinen Alltag eingebaut werden kann.
10 Fehler - kostenloses Ebook
Lex van Someren – Asatoma (Mantra) – 10:00
Wunderschöne Mantra-Gesänge
Deva Premal – Om Tare Tuttare (1 Stunde)
Das ist mein Lieblingsmantra. Es bringt sehr gut in die Mitte und gleicht weibliche Energien aus.
Im Angesicht von Sorge, Leid und Not die eigene Mitte finden und bewahren (Christina Weidmann).avi – 8:57
Sehr beruhigende Musik und schöne Bilder, konzentriere dich einfach auf den Bildschirm
In die Mitte finden – 8:12
Nicht Jedermanns Sache, aber hör einfach mal rein
Omatar – Musik für die Seele – 9:04
Zauberhafte Musik
Binaurale Beats
Suchst du eine Möglichkeit, ganz einfach und schnell dein Gehirn umzuschalten? Ich habe es getestet und bin begeistert, wie viele andere Menschen auch.
45 Entspannungsübungen & Entspannungstechniken
Eine wundervolle Seite mit ganz vielen, einfach durchführenden Tipps. Klick einfach auf das Bild
Und einfach mal lachen
Denn das ist manchmal die allerbeste Medizin. Schau dir mal Simon’s Katze an, die ihre Yogaposen vollführt.
Und wenn alles nichts hilft
Dann versuch es einfach mal mit einer Nahrungsergänzung, die deinen Körper unterstützt, ganz sanft zur Ruhe zu kommen.
Ich hoffe, es ist etwas Passendes für dich dabei und ich freue mich, wenn du mir in den Kommentaren schreibst, wie die die Tipps gefallen und natürlich auch, wenn du einen Tipp für uns alle hast, wie du es schaffst dir eine kleine Auszeit zu gönnen.
Ich wünsche dir alles Liebe und dass du immer gut schlafen kannst
Herzlichst deine

Liebe Barbara,
da hast du dir aber Arbeit und Mühe gemacht, um sooooooo unfassbar viele Tipps zusammen zu stellen.
Ich bin mehr als beeindruckt von deinem Engagement für dieses Thema. Ich kenne auch niemanden, der so viel Wissen hat wie du. Du bist der Hammer.
LG, Sabine
PS: dein Schlafletter ist auch der Knaller und so wahnsinnig umfangreich. Ganz ganz toll.
Liebe Sabine,
ganz herzlichen Dank für deine Einschätzung. Das freut mich natürlich sehr, denn mein großes Anliegen ist, möglichst vielen Menschen helfen zu können. Schlafen ist wirklich so wichtig. Denn nur wenn wir ordentlich schlafen, können wir uns auch richtig erholen und so dann unser Leben genießen.
Herzliche Grüße
Barbara
Liebe Barbara,
wer hier nichts findet, ist selbst schuld. Sooo viele Tipps! Danke!
HERZliche Grüße,
Gerd
Aber herzlich gerne, lieber Gerd,
falls dir noch ein Tipp einfällt, schreib mir bitte nochmal. Ich nehme ihn gerne auf
Herzliche Grüße
Barbara
Liebe Barbara,
du gibst so gute Tipps und hier sind so viele Methoden zu finden, wie man am besten einschlafen kann. Gute Arbeit. Weiter so!
Es ist so wichtig, eine Abendroutine zu haben. Meditieren hat mir da immer am besten geholfen. Oder autogenes Training. Und dir? ?
Alles Liebe,
Ezgi
Herzlichen Dank, liebe Eszgi,
ja, Mediation ist was ganz Tolles. Allerdings ist es anfangs wahnsinnig schwer, seine Gedanken abzuschalten. Das ist eine sehr schwere Übung, an der selbst Mönche, die das jahrelang üben, schon fast verzweifelt sind. Aber glücklicherweise gibt es ja auch viele geführte Meditationen. Da ist dann der Geist etwas mehr beschäftigt zuzuhören und rennt dann nicht mehr so wie eine Horde wilder Affen durch den eigenen Kopf und muss alles kommentieren…. ?
Aber wie alles ist es eben Übungssache.
Herzliche Grüße
Barbara
Hallo!
Echt toller Beitrag zum leichter Einschlafen! 🙂
Aufgrund meiner beruflichen und vorallem auch persönlichen Erfahrung bin ich ein großer Fan und befürworter von den Massagegeräten.
Berufliche Erfahrung, da ich in einem Krankenhaus als Medizintechniker tätig bin.
Ich würde sehr gerne meine Erfahrungen zum leichter Einschlafen mit den Massagegeräten als Gastbeitrag teilen!
Mit freundlichen Grüßen
Manuel
Liebe Barbara,
deine Tipps sind großartige. Hoffe dadurch kann ich endlich besser einschlafen.
Vielen Dank!
Alles Liebe
Simone